Unsere Lehrmethoden
Kreativität entfaltet sich am besten durch bewährte pädagogische Ansätze und individuelle Betreuung. Entdecken Sie, wie wir Charakterentwicklung durch strukturierte Lernpfade fördern.
Unser Methodenaufbau
Von der ersten Idee bis zur ausgereiften Charaktergestaltung – jede Phase unseres Lehrkonzepts baut aufeinander auf. Hier sehen Sie, wie wir komplexe kreative Prozesse in verständliche Schritte unterteilen.
Grundlagen und Inspiration
Bevor wir mit der praktischen Arbeit beginnen, schaffen wir ein solides Fundament. Teilnehmer lernen, wie Charaktere in verschiedenen Medien funktionieren und was sie wirklich authentisch macht.
Analytisches Denken
Wir untersuchen bestehende Charaktere und verstehen deren Aufbau. Das hilft beim späteren eigenen Gestalten.
Visuelle Referenzen
Sammeln und Bewerten von Inspirationsquellen aus Film, Literatur und Alltag.
Praktische Umsetzung
Jetzt wird es konkret. Mit den erlernten Grundlagen entwickeln Teilnehmer ihre ersten eigenen Charakterkonzepte. Wir begleiten jeden Schritt mit individueller Betreuung.
Sketching-Techniken
Von groben Skizzen zu detaillierten Entwürfen – Schritt für Schritt zum fertigen Design.
Feedback-Runden
Regelmäßige Besprechungen helfen dabei, Schwächen zu erkennen und Stärken auszubauen.
Verfeinerung und Präsentation
Die finale Phase konzentriert sich auf die Perfektionierung der Arbeiten. Teilnehmer lernen, wie sie ihre Charaktere professionell präsentieren und für verschiedene Anwendungen anpassen können.
Portfolio-Entwicklung
Zusammenstellung der besten Arbeiten in einer präsentationsfähigen Form.
Präsentationstechniken
Lernen Sie, Ihre Ideen überzeugend zu vermitteln und konstruktives Feedback zu integrieren.
Erfahrungen unserer Teilnehmer
Drei verschiedene Wege, drei unterschiedliche Erfolgsgeschichten. Sehen Sie selbst, wie unsere Methoden in der Praxis wirken.
Thorben Kellner
Illustrator
„Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, aus vagen Ideen konkrete Charaktere zu entwickeln. Besonders die Feedback-Runden haben meine Arbeitsweise verändert."
Nils Andersson
Game Designer
„Ich kam mit grundlegenden Zeichenkenntnissen und verließ das Programm mit einem vollständigen Portfolio. Die Methodik ist durchdacht und praxisnah."
Ewa Kowalski
Concept Artist
„Was mir am meisten geholfen hat, war die Kombination aus Theorie und praktischer Anwendung. Man lernt nicht nur Techniken, sondern auch das Warum dahinter."
Einblick in eine unserer Arbeitsgruppen während der praktischen Phase im Frühjahr 2025