Charakterentwicklung durch kreative Methoden

Entdecke deine Persönlichkeit und stärke dein Selbstbewusstsein durch gezieltes Training mit unseren erfahrenen Mentoren

Portrait von Dozent Hendrik Vossemann

Hendrik Vossemann

Persönlichkeitstraining

Portrait von Dozentin Maja Rilke

Maja Rilke

Kreative Therapie

Portrait von Dozentin Inga Wolters

Inga Wolters

Selbstreflexion

Portrait von Dozentin Frieda Baumann

Frieda Baumann

Kommunikation

Unser Lehrkonzept

Bei uns steht die individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Jeder Teilnehmer bringt eigene Erfahrungen und Herausforderungen mit. Deshalb arbeiten wir in kleinen Gruppen von maximal acht Personen.

  • Praxisorientierte Übungen zur Selbstwahrnehmung
  • Rollenspiele für verschiedene Lebenssituationen
  • Kreative Ausdrucksformen wie Schreiben und Zeichnen
  • Regelmäßige Reflexionsgespräche in der Gruppe
  • Persönliche Entwicklungspläne für jeden Teilnehmer

Unsere Dozenten haben alle mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Sie begleiten dich durch den gesamten Prozess und helfen dir dabei, deine Stärken zu entdecken und an deinen Schwächen zu arbeiten.

Kernthemen des Programms

  • Selbstbewusstsein stärken

    Lerne deine Werte und Überzeugungen kennen. Entwickle ein gesundes Selbstwertgefühl durch gezielte Übungen.

  • Emotionale Intelligenz

    Verstehe deine Gefühle besser und lerne, sie konstruktiv zu nutzen. Verbessere deine Beziehungen zu anderen Menschen.

  • Kreative Problemlösung

    Entwickle neue Denkweisen und Lösungsansätze. Nutze kreative Methoden für berufliche und private Herausforderungen.

  • Kommunikation

    Lerne klar und authentisch zu kommunizieren. Verbessere deine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten.

Teilnehmer bei einer Gruppenübung zur Charakterentwicklung

Das Programm verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. In unseren Workshops arbeitest du an konkreten Beispielen aus deinem Leben. Du erhältst Feedback von anderen Teilnehmern und lernst verschiedene Perspektiven kennen. Viele Absolventen berichten, dass sie nach dem Kurs mutiger Entscheidungen treffen und sich besser abgrenzen können.

Anmeldung für Herbst 2025

Sichere dir einen Platz in unserem nächsten Durchgang

Mai 2025

Informationsveranstaltung

Am 15. Mai findet unser Infoabend statt. Du lernst das Dozententeam kennen und erfährst Details über Inhalte und Ablauf. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und findet in unserem Seminarraum statt.

Juni 2025

Anmeldeschluss

Bis zum 30. Juni kannst du dich verbindlich anmelden. Ein kurzes Vorgespräch hilft uns dabei, die Gruppe optimal zusammenzustellen und auf deine individuellen Ziele einzugehen.

September 2025

Programmstart

Das zwölfwöchige Programm beginnt am 8. September 2025. Wir treffen uns jeden Montag von 18:00 bis 20:30 Uhr. Zusätzlich gibt es drei Samstags-Workshops für vertiefende Übungen.