Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

celestialo
Neustadtswall 15
28199 Bremen, Deutschland
Telefon: +491746926330
E-Mail: info@celestialo.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst und verarbeitet:

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Kontaktformular-Eingaben
  • Newsletter-Anmeldungen
  • Kursanmeldungen und Bewerbungsdaten
  • Kommunikation per E-Mail oder Telefon

Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken:

Website-Betrieb

Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Online-Plattform für Charakterentwicklung und kreative Bildung.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Information über Kurse und Programme sowie Support-Leistungen.

Vertragsabwicklung

Durchführung von Bildungsprogrammen und administrativer Abwicklung von Kursanmeldungen.

Qualitätssicherung

Verbesserung unserer Lehrmethoden und Anpassung der Lerninhalte an die Bedürfnisse der Teilnehmer.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

Art der Daten Rechtsgrundlage Zweck
Kontaktdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragsanbahnung und -erfüllung
Server-Logdaten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit
Newsletter-Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung des Nutzers
Bewerberdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Durchführung des Bewerbungsverfahrens

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie eine formlose E-Mail an info@celestialo.sbs oder schreiben Sie uns einen Brief. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien für Mitarbeiter

Organisatorische Maßnahmen

  • Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Dienstleistern
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nur verschlüsselt zu übermitteln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Löschkriterium
Kontaktanfragen 2 Jahre Nach Bearbeitung der Anfrage
Teilnehmerdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis Abmeldung Widerruf der Einwilligung
Server-Logs 30 Tage Automatische Löschung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen weiter aufbewahrt werden müssen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Schließen des Browsers gelöscht.

Analyse-Cookies (optional)

Zur Verbesserung unserer Website verwenden wir mit Ihrer Einwilligung Analyse-Tools. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen.

9. Externe Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:

Hosting-Provider

Unsere Website wird in Deutschland gehostet. Alle Server-Standorte befinden sich in der EU, wodurch ein hohes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

E-Mail-Service

Für den Versand von Kursinformationen und Newslettern nutzen wir EU-basierte E-Mail-Dienstleister, die den DSGVO-Anforderungen entsprechen.

Auftragsverarbeitung

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten garantieren. Eine Übertragung in Drittländer findet nicht statt.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

celestialo - Datenschutz

Neustadtswall 15, 28199 Bremen

E-Mail: info@celestialo.sbs

Telefon: +491746926330

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Behörde: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen